Typografie
Die Schriftart »Barlow« ist die Hausschrift von infraVelo und trägt als wiederkehrendes Gestaltungselement zentral zur Erkennbarkeit bei. Darüber hinaus ist sie die gestalterische Grundlage für das Logo von infraVelo. Sie kommt überall dort zum Einsatz, wo infraVelo als Absender kommuniziert – sowohl auf Drucksachen wie Visitenkarten, Flyern oder Plakaten, als auch auf digitalen Postings und der Website.
Schriftarten und -schnitte
Die Schriftart »Barlow« ist frei verfügbar und muss als Google Font nicht lizenziert werden:
fonts.google.com/specimen/Barlow
fonts.google.com/specimen/Barlow+Semi+Condensed

Zur Verwendung bei großer, plakativer Schrift

Zur Verwendung bei kleiner Schrift wie Fließ- oder Informationstexten

Zur Verwendung bei Unterüberschriften

Zur Verwendung bei Zwischenüberschriften und Auszeichnungen im Fließtext

Zur Verwendung bei großer, plakativer Schrift

Zur platzsparenden Verwendung in Tabellen, Infoboxen oder Marginalspalten

Zur Verwendung bei Untertiteln, sowie zur Verwendung in Tabellen, Infoboxen oder Marginalspalten

Zur Verwendung bei größerer Schrift, auf Titelseiten und bei Überschriften
Alternative Schriftart
In MS-Office Anwendungen und Signaturen wird auf die Systemschrift »Calibri« zurückgegriffen, die auf Windows-Rechnern bereits vorinstalliert ist.

Zur Verwendung bei Fließ- oder Informationstexten in MS-Office sowie Signaturen

Zur Verwendung auf Titelseiten und Überschriften in MS-Office sowie Signaturen

Schrift auf Titelseiten

Titel-Text
Schriftart:
Barlow Semi Condensed
Schriftschnitt: Bold
Zeilenabstand: 100 %
Farbe: Siehe unten
Größen:
A4 | 50 pt |
Untertitel
Schriftart: Barlow Semi Condensed
Schriftschnitt: SemiBold
Zeilenabstand: 110 %
Farbe: Siehe unten
Größe: 1/3 Titelgröße
Farbkombinationen für Schrift auf Titelseiten
Die Abbildungen zeigen mögliche Farbkombinationen für die Titelgestaltung verschiedener Kommunikationsprodukte.
Das infraVelo-Rot wird nicht für Texte verwendet.

Editorialtext bei Printpublikationen

Texte werden auf allen infraVelo-Anwendungen grundsätzlich im Flattersatz gesetzt. Die Farbe der Überschriften ist eine Primärfarbe oder Weiß. infraVelo-Rot kommt bei Schrift nicht zur Anwendung.
Der Fließtext ist schwarz oder infraVelo-Blau. Wird er auf farbigem Grund platziert, kann er auch weiß sein. Ein ausreichender Kontrast muss vorhanden sein, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.
Der Zeilenabstand des Fließtexts (ZAB) ist die Basisgröße für Überschriften und deren Zeilenabstände.
Die Größe der Überschriften ist ein Mehrfaches des Zeilenabstands des Fließtexts geteilt durch 1,1.
Hierbei sollte auf 0,5pt gerundet werden.
(Bsp. bei 22 pt ZAB: 2×22 /1,1=40 pt)
Daraus ergeben sich folgende Größen ausgehend vom Fließtext:
Fließtext Größe: 9 pt | ZAB: 11,5 pt
Unterüberschrift Größe: 10,5 pt | ZAB: 11,5 pt
Überschrift Größe: 21,5 pt | ZAB: 23,5 pt
Fließtext Größe: 10 pt | ZAB: 13 pt
Unterüberschrift:Größe: 12 pt | ZAB: 13 pt
Überschrift Größe: 23,5 pt | ZAB: 26 pt
Fließtext Größe: 11 pt | ZAB: 14,5 pt
Unterüberschrift Größe: 13 pt | ZAB: 14,5 pt
Überschrift Größe: 26,5 pt | ZAB: 29 pt
Templates, wie z. B. Vorlagen für Word oder PowerPoint mit vorgegebenen Schriftgrößen, sind von diesen Regeln ausgenommen.

Überschrift Schriftart:
Barlow Semi Condensed | Fließtext Schriftart: Barlow |
Unterüberschrift Schriftart: Barlow | Auszeichnungen im Text Schriftart: Barlow |
Zwischenüberschrift Schriftart: Barlow |
Platzsparende Schrift

Zwischenüberschrift Schriftart: Barlow Semi Condensed | Fließtext Schriftart: |
Auszeichnungen im Text Schriftart: |